Social Media im Employer Branding – Wie Unternehmen sich positionieren können

Social Media für Employer Branding einsetzen

Employer Branding ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Es geht dabei darum, wie ein Unternehmen als Arbeitgebermarke wahrgenommen wird und wie es sich von anderen Arbeitgeber:innen abhebt. In Zeiten von Social Media ist es noch wichtiger geworden, einen starken Employer Brand zu haben und auf Social-Media-Plattformen präsent zu sein. Heute gehen wir […]

Der Prozess des Employer Brandings: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Employer Branding - Schritt für Schritt Anleitung

Employer Branding ist ein wichtiger Bestandteil jeder HR- oder vielmehr Unternehmens-Strategie und sollte von jedem Unternehmer und jeder Unternehmerin ernst genommen werden. Es ist der Prozess, durch den Arbeitgeber ihre Marke auf eine Art und Weise präsentieren, die von potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten sowie aktuellen Mitarbeitenden als attraktiv wahrgenommen wird – und ganz wichtig: auch […]

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Flexibilität und Individualität stehen im Mittelpunkt

Arbeitsplatz der Zukunft

Die Pandemie hat unsere Arbeitswelt verändert, so viel ist klar. Die meisten von uns haben einen Grossteil der erwähnten zwei Jahre im Homeoffice verbracht. Für viele Arbeitnehmer – sowie Arbeitgeber! – war dies eine unerwartete Herausforderung, während es für andere eine willkommene Abwechslung darstellte. Jetzt, da wir uns in einer Zeit der post-pandemischen Erholung und […]

Die Babyboomer gehen in Rente – Abschied von einer einzigartigen Generation

Babyboomer gehen in Rente

Die Babyboomer-Generation hat das Rentenalter erreicht. Damit fehlt der Arbeitswelt bald eine Generation, die in vielerlei Hinsicht als einzigartig gilt. Die geburtenstärkste Generation hat in den letzten Jahrzehnten die Gesellschaft geprägt und beeinflusst. So hat sie beispielsweise für politische Veränderungen gekämpft und den Wohlstand in Europa und weiteren Teilen der Welt massgeblich mitbestimmt. Wir werfen […]

Offboarding: der letzte Eindruck bleibt

Personal-Offboarding: GCP Blue Label Blog

Fluktuation ist ein natürlicher Bestandteil des Arbeitslebens. Auch deshalb ist es wichtig, dass neue Mitarbeitende einen optimalen Start haben, sich bald Ihrer Aufgabe gewachsen fühlen, sich im Team gut einfügen und natürlich wohlfühlen. Doch genauso wie das Onboarding Aufmerksamkeit erfordert, sollten Sie nicht vergessen, Ihre Mitarbeitenden auch im Rahmen eines Austritts aus Ihrem Unternehmen zu […]

4-Tage-Arbeitswoche: Warum sie für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sinnvoll ist

4-Tage-Woche im Zeichen von New Work

Die New Work Bewegung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die 4-Tage-Woche bei voller Bezahlung aller Mitarbeitenden ist ein wichtiger Teil dieser Bewegung. Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren gleichermassen von diesem Modell. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Vorteile für beide Seiten näher beleuchten. Vorteile für Arbeitnehmende Auf den ersten Blick hat […]

Generation Z – Intro

Generation Z

Die Generation Z – oder kurz Gen Z – ist für die einen unendliches, wirtschaftliches Potenzial mit disruptivem Charakter, für andere steht diese Generation für praktisch alles, was in unserer Gesellschaft nicht stimmt. Wir wagen einen ersten Einblick, denn das Verständnis zwischen den Generationen klafft gefühlt sehr weit auseinander. Oder nehmen wir dies nur aufgrund […]

Wie Unternehmen von Altersdiversität profitieren

Altersdiversität in Unternehmen

Die Schweiz hat abgestimmt – und sie stimmte doppelt zugunsten der AHV21 Reform, welche neben der Erhöhung der Mehrwertsteuer als weitere Stabilisierungsmassnahme unserer ersten Säule die schrittweise Pensionierung einfacher und flexibler ermöglicht. Ungeachtet des politischen Diskurses sehen wir hier eine grosse Chance für Unternehmen in Sachen Altersdiversität und Bekämpfung des Fachkräftemangels. Was ist die AHV-Teilpensionierung? […]

Corporate Social Responsibility einfach erklärt

Corporate Social Responsibility

Spätestens der Einmarsch der russischen Truppen im Februar dieses Jahres hat «Social Responsibility» eindrücklich zutage befördert. Die politische Neutralität der Schweiz soll gewahrt werden, aber Verantwortung tragen – nicht Partei ergreifen – wird heute nicht nur vom Staat und der Regierung, sondern ganz klar auch von Unternehmen jeder Grösse und Couleur erwartet – ja gar […]

Co-Leading: Hält doppelt wirklich besser?

Co-Leading & Co-Leader

Wir nehmen die kurze Antwort gleich vorweg und sagen laut und deutlich: Ja! Es gibt zur Sicherstellung des Erfolgs eines Co-Leadings allerdings immens wichtige Faktoren als Basis zu berücksichtigen. Und grosse Chancen wahrzunehmen. Haben Sie gewusst, dass 60% der erwerbstätigen Frauen in der Schweiz Teilzeit arbeiten*? Das Bildungsniveau bei den Frauen ist im Vergleich zu […]

Blue Label Blog

Bringen Sie Ihr Business voran und verschaffen Sie sich mit unserem Blue Label Blog einen Vorteil. Sie erhalten ihn jeweils am 2. Dienstag des Monats direkt in Ihr Postfach geliefert. Wir sagen danke für Ihr Interesse und wünschen viel Vergnügen!

GCP Logo