GCP ist anders als andere. GCP arbeitet anders als andere.
Und ja, das ist auch gut so. Wir haben in den vergangenen 4 Jahrzehnten eine eigenständige Beratungskultur entwickelt, die auf Engagement, Kompetenz, Kundennähe, Loyalität und Persönlichkeit aufbaut. Unsere Strategie ist nicht komplex, aber durchaus durchdacht. Wenn wir ein Mandat übernehmen, schauen wir uns zuerst Firma, Abteilung und die offene Position an. Der offene und aufrichtige Austausch liegt uns besonders am Herzen. Zuerst hören wir zu. Dann analysieren wir Ihre Bedürfnisse, Ansprüche, Stellenbeschreibungen und leiten daraus das Profil der idealen Besetzung ab. Was uns anders macht? Unser 5-Sterne-Konzept und unsere Partner. Jeder von Ihnen ist selbständig und lebt das Konzept Tag für Tag. Selbstverständlich haben wir dieses seit 1977 laufend weiterentwickelt und Schritt für Schritt perfektioniert. Und sind auch heute noch dran. Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie uns persönlich kennen.
Diskretion ist für uns Verpflichtung
Unser Ruf beruht in erster Linie auf Ethik, Erfahrung, klaren Vertragsbedingungen und nachweisbarem Erfolg. Dieser wiederum beruht darauf, dass wir bei GCP vieles anders machen als unsere Mitbewerber. Das belegen wir auch gern mit Fallbeispielen und Referenzen aus nahezu allen Wirtschaftsbereichen.
Franchise-System
Unsere Partner sind profilierte Menschen, welche etwas bewegen können und die notwendige unternehmerische Erfahrung und Sensibilität mit sich bringen. Ihre Kenntnisse, Kontakte und Ihr Urteilsvermögen bestimmen weitgehend, ob eine Position nicht nur rational richtig, sondern auch in rein menschlicher Hinsicht optimal besetzt wird. Integrität, Professionalität und hohes Engagement dürfen Sie von jedem einzelnen unserer Partner jederzeit erwarten.
Sie wollen in Personal- und Rekrutierungsfragen auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich gleich jetzt für unseren monatlichen Blog-Newsletter an.
Durch den engen Austausch und die gute Vorbereitung verlief der Rekrutierungsprozess sehr schlank und für uns ressourcenschonend. Die Dossiers, respektive die Vorarbeiten zur Entscheidungsfindung, waren auf hohem Niveau und wir konnten die Stelle mit dem Wunschkandidaten besetzen.
KABLAN AG
GCP steht für Diskretion, Kompetenz, gegenseitiges Vertrauen und Offenheit. Für uns sehr wichtige Faktoren um gemeinsam den richtigen Kandidaten zu finden. Die Zusammenarbeit mit GCP ist zielführend und erfolgsversprechend. Wir schätzen die Zusammenarbeit und die persönliche Betreuung.
ifm electronic ag
Die Neubesetzung von Stellen ist sowohl für zukünftige Mitarbeitende als auch für das Unternehmen mit erheblichen Unsicherheiten verbunden. GCP reduziert diese Unsicherheiten deutlich – eine Investition, die sich lohnt.
Swisslos Interkantonale Landeslotterie
In unserer technologischen und ingenieurslastigen Branche sind Fachspezialisten sehr rar. Mit GCP haben wir uns für einen externen Partner entschieden, der uns unterstützt und auch seine neutrale und unbefangene Sichtweise widerspiegelt. Zudem fühlen wir uns in jeder Phase des Rekrutierungsprozesses hervorragend unterstützt und ernst genommen. Die Personalvorschläge entsprechen exakt unseren Vorstellungen. Die Zusammenarbeit mit GCP ist zielführend und erfolgsversprechend. Wir sind immer wieder überrascht, welche guten Profile GCP aus dem Netzwerk aktiviert.
Baumer Electric AG
Bei einer Personalrekrutierung bewerben sich immer zwei Seiten: der Kandidat bzw. die Kandidatin um die Stelle und wir als Unternehmen um die Fachperson. Bei GCP weiss ich, dass sie im Bewerbungsprozess professionell auftreten und damit bei den Bewerbenden den so wichtigen positiven Ersteindruck auslösen.
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Die Zusammenarbeit mit GCP basiert auf gegenseitigem Vertrauen, unkomplizierter Zusammenarbeit sowie einem sehr schnellen Verständnis unserer Bedürfnisse. Wir schätzen die Zusammenarbeit sowie die persönliche Betreuung.
SMEDICO AG
Eine Kaderrekrutierung ist für ein Unternehmen als auch für die Bewerberinnen und Bewerber ein wichtiger strategischer Prozess, welcher mit verschiedenen Unsicherheiten und Risiken verbunden ist. GCP's professionelle Rekrutierungsunterstützung erhöht dabei für die beteiligten Parteien die Transparenz und reduziert blinde Flecken.
Solothurnische Gebäudeversicherung
Die gegenseitige Vertrautheit ermöglicht, dass Kaderkandidatinnen und Kandidaten gefunden werden, die nicht nur das Profil erfüllen, sondern auch optimal zur Unternehmung passen. Auf GCP kann ich jederzeit zählen und schätze dabei das schnelle und professionelle Handeln auf eine unkomplizierte Art und Weise, wie auch die Erfahrung und Beratung.
altra schaffhausen
Mit einer vertrauensvollen und kompetenten Partnerschaft kommt auch der gegenseitige Erfolg. Hierbei ist auf GCP Verlass. GCP strahlt Kompetenz, Offenheit und Ehrlichkeit gepaart mit einer guten Priese Hemdsärmeligkeit aus. Einfach eine tolle Mischung für eine nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Let’s connect.
Weidmüller Schweiz AG
Qualifizierte Fachkräfte für die Investitionsgüterbranche zu rekrutieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Und dann noch geeignete Kandidaten für den Aussendienst zu finden, ist die Königsdisziplin. Mit GCP haben wir einen Partner gefunden, der mit Diskretion, Kompetenz und Fingerspitzengefühl die richtigen Kandidaten ausfindig macht um die Stelle bestmöglich zu besetzen.
GETAG Entsorgungs-Technik AG
Die Zusammenarbeit mit GCP ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und grosser Offenheit. Als Auftraggeber dürfen wir ausserdem auf jahrelange Erfahrung und Professionalität seitens GCP zählen. All diese Faktoren führen zum gemeinsamen Erfolg bei der Rekrutierung von Kaderpositionen.
A. Blatter AG
GCP verschafft sich vor der Rekrutierung einen tiefen Einblick in das Unternehmen und seine Kultur. Dadurch wird eine Vertrauensbasis geschaffen, die sich im Rekrutierungsprozess widerspiegelt. Der erfolgreiche Rekrutierungsprozess wird durch GCP auch nach der Anstellung aktiv begleitet - was für uns sehr wertvoll ist.
Lamello AG
Mit Kompetenz, Engagement und Professionalität hat uns GCP erfolgreich durch den Auswahlprozess begleitet, um den Bewerber, welcher «zu uns passt», zu selektieren. Gerne wieder!
Orchid Orthopedics Switzerland
2020
- der Name und die Marke Gfeller Consulting & Partner AG wird bis auf den juristischen Namen konsequent zu GCP
- neuer GCP Auftritt vom Logo über das Inserat, die Website sowie alle Marketing- und Prozess-Unterlagen
- Beibehaltung des markanten und bekannten «Blue Labels» auf den Inseraten sowie konsequente Weiterführung im CI/CD.
- vollständige Digitalisierung
ab 2020:
bis 2020:
2017
- Aufhebung ISO 9001-2008
2016
- Übernahme von 100% der GCP durch Claudio Alessio und Daniel Forni
- Anpassung des GCP-Logos (Erweiterung um «P») mit neuem Gesamtauftritt – bis auf die Akquise-Broschüre wurden die gesamten Unterlagen digitalisiert
ab 2016:
bis 2016:
- Einführung einer neuen Homepage mit Intranet
- Entwicklungsschritt des GCP Konzeptes und Überarbeitung des GCP-Prozesses (Anpassung an die Digitalisierung)
- Überarbeitung der zentralen Cloud-Datenbank mit angepassten Vorlagen
- Wechsel des zentralen Mediendienstleisters
- Abschaffung der Kick-backs durch Verlage an GCP. GCP Kunden erhalten so neu Netto/Netto-Preise für Medieneinkäufe
- zu Print- und Online werden Multi-Channel-Plattformen in die Suche von potenziellen Kandidaten einbezogen und etabliert
- Einführung der aktiven Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten (Active Sourcing)
2015
- Übernahme von 66% der GCP durch Claudio Alessio und Daniel Forni
2004 - 2014
- Einführung einer dezentral anwendbaren Kundendatenbank
- erstmalige Erstellung einer Homepage
- Zentralisierung der Medienangebote zu einen Mediendienstleister
- 2010 Vermehrte Integration der Onlinemedien in die Suche von potenziellen Kandidaten
- 2011 Einführung einer zentralen Datenbank auf Cloud-Ebene
- 2011 Erwerb der Gfeller Consulting Group GmbH und Integration in die Gfeller Consulting & Partner AG
- 2013 Einführung ISO 9001-2008
- Wachstum auf 15 Franchise-Partner (ohne Inhaber)
2004
- Übernahme der Gfeller Consulting & Partner AG durch Arthur Bürgin, René Däppen und Kurt Zimmerli
- Sitzverlegung der Gfeller Consulting & Partner AG von Zug nach Zürich
1997
- Firmenänderung: Gründung der Gfeller Consulting & Partner AG (GCP) in Zug
1989
- Erweiterung der Unternehmung durch Franchise-Partner
1977
- Gründung von «Gfeller Consulting» durch Peter und Jolanda Gfeller in Zug
Sie wollen noch mehr wissen? Das freut uns sehr! Hier geht es direkt zum persönlichen Kontakt - auf Umwegen:
Selbstverständlich ist diese Liste – allein schon aufgrund der Tatsache dass wir für unsere Mandanten verdeckt suchen – nicht vollständig. Dennoch können Ihnen unsere Partner gerne weitere Referenzen und Fallbeispiele in einem persönlichen Gespräch offenlegen – sprechen Sie uns an!
Unser Newsletter erscheint jeweils am zweiten Dienstag des Monats und beinhaltet in erster Linie unsere neuen Blue Label Blog Beiträge sowie weitere spannende und hilfreiche Informationen rund um das Thema Personalrekrutierung und Personalgewinnung. Hier finden Sie unser Newsletter-Archiv – viel Vergnügen!
- April 2021: 3 Tipps für den perfekten Kandidaten-Probetag
- März 2021: Wie viel ist ein Zeugnis heute wirklich noch wert?
- Februar 2021: Interne Talent-Pools – Fluch oder Segen?
- Januar 2021: 5 essentielle Tipps, um High Potentials für sich zu gewinnen
- Dezember 2020: In 9 Schritten zum Wunschkandidaten – der Mini-Rekrutierungsleitfaden
- November 2020: 5 Tipps für gute Arbeitgeberbewertungen
- Oktober 2020: Die verdeckte Personalsuche: Pros und Contras
- September 2020: Die Bedeutung von Social Media in der Personalgewinnung
- August 2020: Was Persönlichkeitstests wirklich können
- Juli 2020: 8 wertvolle Tipps für Ihr Stelleninserat
- Juni 2020: Aus Gfeller Consulting & Partner wird GCP
- Bekommen Sie die kommende Ausgabe bequem in Ihr Postfach geliefert: hier anmelden.