Objektiv und unbestechlich – Potenzialanalyseverfahren im Recruiting [DNLA]
Warum sollte ich bei der Personalauswahl denn auf professionelle Dienstleister und Methoden zurückgreifen? Ich habe doch eine prima Menschenkenntnis, und billiger ist die Auswahl dann auch. So oder so ähnlich denken leider immer noch viele Entscheider. Dabei können personelle Fehlentscheidungen, gerade bei Kaderpositionen, sehr teuer werden. Als Einzelner kann man nicht den perfekten Durchblick haben, […]
Interne Talentpools – Fluch oder Segen?
Talentpools sind in grösseren KMU und Konzernen schon seit Jahren ein Muss in der HR Landschaft. Welches sind die Chancen, welches die Risiken bei der Umsetzung eines internen Talent-Pools und worauf kommt es an, um diesen auch gewinnbringend fürs Unternehmen einzusetzen? Um es gleich vorwegzunehmen: es kommt sehr darauf an, wie ernst und seriös Sie […]
Wie leistungsfähig sind Ihre Kandidat*innen? Der Mehrwert von Fähigkeitstests in der Rekrutierung
Das Ziel der Personalauswahl ist es, aus dem Bewerberpool die beste Kandidatin bzw. den besten Kandidaten herauszufinden. Dabei geht es nicht nur darum, wie gut eine Person zum Unternehmen und zur Kultur passt. Die optimale Kandidatin bzw. der optimale Kandidat muss vor allem das Potential mitbringen, die Anforderungen der Stelle bestmöglich zu erfüllen und eine […]
5 Tipps für gute Arbeitgeberbewertungen
Arbeitgeberbewertungsplattformen sind heute nicht mehr aus dem Recruiting wegzudenken. Clever genutzt haben Sie das Potential, Ihnen als authentische und kostenlose Personalmarketing-Instrumente zu dienen.
Was Persönlichkeitstests wirklich können
Exzellente Rekrutierungsarbeit nimmt direkt und schonungslos Einfluss auf Ihr Geschäftsergebnis. Modernste Evaluationsmethoden können dabei helfen.